Urlaub in Hamburg

Urlaub in Hamburg ist immer etwas Besonderes. Hamburg ist eine wunderschöne Metropole Deutschland, die Touristen viel zu bieten hat. Von der reichen Geschichte bis zur modernen Kultur ist in Hamburg für jeden etwas dabei. Eine der besten Möglichkeiten, Hamburg zu erkunden, ist ein Urlaub. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Informationen zur Hansestadt und top Angebote für Ihren Kurzurlaub erhalten Sie in diesem Blog.

Die deutsche Stadt Hamburg an der Elbe ist ein Muss für jeden Besucher. Das Verkehrsnetz, die Hotels und Restaurants machen diese Stadt zu einem idealen Aufenthaltsort für Entdecker. Die Anreise nach Hamburg gestaltet sich sehr einfach, mit dem Flugzeug, der Bahn, dem Bus oder dem Auto. Der Flughafen Fuhlsbüttel ist zentral gelegen und es gibt unzählige Möglichkeiten für Übernachtungen auf einer Reise durch Deutschland!

Das Hamburger Rathaus ist ein wunderschönes gotisches Gebäude, das einen Besuch wert ist

Das Rathaus in Hamburg ist ein wunderschönes gotisches Gebäude, das seit seiner Erbauung praktisch unverändert geblieben ist. Es ist der perfekte Ort für Kulturinteressierte, wenn Sie auf der Suche nach einem faszinierenden architektonischen Wahrzeichen mit reicher Geschichte und Atmosphäre sind. Das an der Kleinen Alster gelegene Hamburger Rathaus wurde zwischen 1886 und 1897 im Stil der Neorenaissance erbaut. Das Gebäude ist nicht nur architektonisch prächtig, sondern beherbergt auch die Hamburger Bürgerschaft und den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg. Ein Fremdenführer in der Kleidung eines Bürgermeisters aus dem 19. Jahrhundert erzählt interessante Geschichten aus der Geschichte Hamburgs. Für diejenigen, die am Wochenende nicht in der Stadt sind oder sich nicht zwei volle Stunden Zeit nehmen wollen, wird auch eine reguläre Führung durch das Rathaus angeboten. Kommen Sie, kommen Sie alle!

Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg

Das Miniaturwunderland, immer einen Besuch wert – für Groß und Klein

Stellen Sie sich eine Welt voller magischer Mini-Märchen vor. Ein Ort, der so viel mehr ist als nur ein weiteres Museum, sondern ein Erlebnis, bei dem Sie in die Geschichten und das Leben eintauchen können! Seien Sie gespannt auf die detailgetreue Eisenbahn und die einzelnen Stationen. Besonders viel Liebe steckt auch im Flughafen, der so real erscheint. Und natürlich nicht zu vergessen, die unglaubliche Elbphilharmonie. Verbinden lässt sich der Besuch mit einer Übernachtung in Hamburg.

Kehrwieder 2/Block D, 20457 Hamburg

Der Hamburger Dom ist ein jährlicher Jahrmarkt, der für jeden etwas bietet

Der Hamburger Dom ist ein jährlicher Jahrmarkt, der seit Jahrhunderten in der Stadt stattfindet. Er ist einer der größten und beliebtesten Jahrmärkte in Deutschland und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Die Messe dauert in der Regel zwei Wochen und bietet eine breite Palette von Attraktionen, darunter Fahrgeschäfte, Spiele und Essensstände. Hamburg ist bekannt für seinen Reichtum an Meeresfrüchten, und die Messe ermöglicht, einige der besten Gerichte der Stadt zu probieren. Außerdem können die Besucher Live-Musik genießen, Souvenirs kaufen und an zahlreichen anderen Aktivitäten teilnehmen. Egal, ob Sie auf der Suche nach Spannung sind oder einfach nur die Atmosphäre genießen wollen, der Hamburger Dom ist ein jährlicher Jahrmarkt, den Sie nicht verpassen sollten.

Die Speicherstadt ist ein historischer Stadtteil Hamburgs

Die Speicherstadt ist ein historischer Stadtteil von Hamburg, der im Hamburger Hafen liegt. Sie wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut, um Lagerräume für den boomenden Handel in der Stadt zu schaffen. Das Viertel besteht aus einer Reihe miteinander verbundener Lagerhäuser, die auf massiven Eichenbalken gebaut sind. Das Gebiet ist ein beliebtes Touristenziel und beherbergt auch eine Reihe von Geschäften und Restaurants. Die Speicherstadt ist ein einzigartiger und faszinierender Teil der Hamburger Geschichte, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Das Speicherstadtmuseum – erkunden Sie das UNESCO-Welterbe in Hamburg

Erkunden Sie das UNESCO-Weltkulturerbe in Hamburg und bekommen Sie einen Eindruck vom Leben in einer Zeit, als es noch kein elektrisches Licht, keine Autos und nicht einmal moderne Sanitäranlagen gab!

Das Speicherstadtmuseum erzählt Geschichten über diese alte Stadt mit ihrer beeindruckenden mittelalterlichen Architektur, die bis heute erhalten geblieben ist. Zu den Exponaten gehören alte Fotografien und Stücke wie Kacheln aus Häusern, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden – Sie werden das Gefühl haben, mit Ihren Füßen durch diese Gebäude zu laufen, wenn Sie sie nur ansehen.

Am Sandtorkai 36 / 20457 Hamburg

Die Elbphilharmonie ist ein neues Konzerthaus, das im Januar 2017 eröffnet wurde

Die Elbphilharmonie ist ein neues Konzerthaus in Hamburg, Deutschland, das im Januar 2017 eröffnet wurde. Der Saal liegt am Elbufer und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Das Design des Saals wurde von der Form eines Schiffsrumpfs inspiriert, und seine Glasfassade spiegelt das Licht des Flusses und der Stadt wider. Die Halle beherbergt drei Auditorien, jedes mit einem einzigartigen akustischen Design. Der Hauptsaal bietet Platz für 2.100 Personen und verfügt über eine speziell angefertigte Pfeifenorgel. Die Elbphilharmonie hat sich schnell zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen Hamburgs entwickelt und wird für ihre atemberaubende Architektur und erstaunliche Akustik gelobt.

Platz d. Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg

Der Jungfernstieg ist die beliebteste Einkaufsstraße in Hamburg

Wenn Sie gerne shoppen, ist der Jungfernstieg genau das Richtige für Sie! Der Jungfernstieg ist die beliebteste Einkaufsstraße Hamburgs, in der es von Kleidung bis zu Kosmetika alles gibt, was das Herz begehrt. Es gibt auch viele Cafés und Restaurants, sodass Sie eine Pause vom Einkaufen einlegen und einen Happen essen können. Auf der Straße herrscht immer reges Treiben und es gibt immer etwas Neues zu sehen und zu tun gibt. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem neuen Outfit sind oder einfach nur einen Schaufensterbummel machen möchten, der Jungfernstieg ist der perfekte Ort, um Ihr Shopping-Abenteuer zu beginnen.

Der Hamburger Kiez oder besser gesagt die Reeperbahn

Die Reeperbahn ist eine Straße im Stadtteil St. Pauli in Hamburg, Deutschland. Die Straße verläuft von der Sternbrücke bis zum Millerntor an der Hafenstraße. Sie ist etwa 500 Meter lang und wird von bunten Neonlichtern gesäumt. Die Reeperbahn ist hauptsächlich für ihr Nachtleben und als das Rotlichtviertel Hamburgs bekannt. Hier gibt es viele Nachtclubs, Bars und Restaurants, aber auch Stripclubs, Sexshops und Bordelle. Die Reeperbahn ist auch ein beliebtes Touristenziel. In den letzten Jahren hat sich die Straße zunehmend gentrifiziert, und anstelle der schäbigen Bars und Clubs sind trendige Cafés und Restaurants eingezogen. Dennoch hat sich die Reeperbahn ihren Charakter als bunte und lebendige Ausgehmeile bewahrt.

Die 1960er-Jahre waren eine revolutionäre Zeit für die Musik, und die Große Freiheit war das Zentrum des Geschehens. Die Beatles spielten zunächst im Club Indra, der nach einigen Renovierungsarbeiten noch heute geöffnet ist. Danach spielten sie im Kaiserkeller in der Großen Freiheit 36 und schließlich im berühmten Star Club. Heute ist vom Star Club nur noch eine Gedenktafel übrig.

Der Hafen ist einer der schönsten Orte in Hamburg

Wenn Sie einen schönen Ort zum Entspannen in Hamburg suchen, können Sie mit dem Hafen nichts falsch machen. Das Wasser ist immer ruhig und man hat einen schönen Blick auf die Skyline der Stadt. Außerdem gibt es in der Nähe viele Cafés und Restaurants, in denen man etwas essen oder trinken kann, während man die Aussicht genießt. Der Hafen eignet sich auch hervorragend für einen Spaziergang oder eine Fahrradtour. Die Wege sind gut gepflegt und es gibt viel Platz, um sich zu bewegen. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar einige der im Hafen ansässigen Seehunde sehen! Alles in allem ist der Hafen ein großartiger Ort, um einen Nachmittag zu verbringen, wenn Sie der Hektik der Stadt entfliehen möchten.

Der Alstersee ist ein künstlich angelegter See im Zentrum Hamburgs

Der Alstersee ist ein künstlich angelegter See im Zentrum von Hamburg. Er ist der perfekte Ort, um einen Sommertag zu verbringen, mit vielen Aktivitäten, die Sie unterhalten werden. Sie können schwimmen gehen, spazieren gehen oder mit dem Fahrrad um den See fahren oder einfach am Strand entspannen und die Sonne genießen. Außerdem gibt es rund um den See zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man zwischen den Aktivitäten einen Happen essen oder etwas trinken kann. Und wenn Sie vom Schwimmen, Sonnenbaden und Essen genug haben, können Sie jederzeit eine Runde mit dem Kanu oder Kajak drehen. Bei so viel Abwechslung ist der Alstersee der perfekte Ort, um einen Sommertag zu verbringen.

Planten un Blomen ist ein großer Park in Hamburg mit vielen verschiedenen Gärten

Planten un Blomen ist einer der größten Parks in Hamburg und beherbergt eine Vielzahl verschiedener Gärten. Der Park ist in drei Bereiche unterteilt, die alle ihren eigenen Charakter haben. Der „Historische Garten“ beherbergt eine Reihe von historischen Gebäuden, darunter eine gotische Kapelle und ein reetgedecktes Bauernhaus. Der „Botanische Garten“ beherbergt eine große Vielfalt an Pflanzen, von Rosen und Tulpen bis zu seltenen und exotischen Arten. Der „Japanische Garten“ ist eine ruhige Oase mit Teichen, Brücken und einem Teehaus. Ob Sie nun einen Ort der Entspannung oder ein Abenteuer suchen, Planten un Blomen hat für jeden etwas zu bieten.

Marseiller Straße, 20355 Hamburg

Hektischen Treiben auf dem Altonaer Fischmarkt – der frühe Vogel fängt den Fisch

Der Fischmarkt Hamburg ist Kult! Jeden Sonntag früh morgens um fünf Uhr startet ein reges Treiben auf dem Hamburger Fischmarkt an der Hafenkante. Zumindest im Sommer. Von November bis März geht es etwas später los, nämlich erst um sieben Uhr.

Jeden Morgen erwacht der Altonaer Fischmarkt zum Leben, wenn die Verkäufer ihre Stände aufbauen und die Kunden eintrudeln. Die Luft ist erfüllt vom Geräusch des Feilschens und Lachens und dem frischen Geruch von Meeresfrüchten. Mit dem Sonnenaufgang wird der Markt immer voller, und die Atmosphäre ist elektrisierend. Alle sind begierig darauf, den Fang des Tages zu ergattern, und es liegt ein Gefühl des Wettbewerbs in der Luft. Der frühe Vogel fängt definitiv den Fisch auf dem Altonaer Fischmarkt!

Auf dem Altonaer Fischmarkt herrscht am frühen Samstagmorgen reges Treiben: Die Händler stellen ihre Auslagen mit frischen Meeresfrüchten auf, und die Käufer drängen sich und feilschen um die besten Angebote. Die Atmosphäre ist lebhaft und geschäftig, und es herrscht ein echtes Gemeinschaftsgefühl.

Auf dem Altonaer Fischmarkt herrscht immer reges Treiben, hauptsächlich in den frühen Morgenstunden. Der Markt ist zwar das ganze Jahr über geöffnet, aber die beste Zeit, um frischen Fisch zu ergattern, sind die Frühlings- und Sommermonate. Wer die besten Meeresfrüchte ergattern möchte, sollte früh aufstehen, um den Menschenmassen zu entgehen.

Der Markt bietet eine große Auswahl an Meeresfrüchten, von Hummer und Krabben bis zu Garnelen und Lachs. Hier ist für jeden etwas dabei, egal ob Sie Meeresfrüchte lieben oder nicht. Neben frischen Meeresfrüchten bietet der Markt auch geräucherten Fisch, Fertiggerichte und andere Spezialitäten an. Für Frühaufsteher ist es der perfekte Ort, um sich mit frischem Fisch für die kommende Woche einzudecken. Und natürlich bekommt der frühe Vogel die besten Preise!

Was wäre Hamburg ohne seine Musicals

Es gibt keine Möglichkeit, die Stadt Hamburg zu beschreiben, ohne ihre großartigen Musicals zu erwähnen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einer fesselnden Bühnenshow sind oder einfach nur gute Musik hören wollen, diese Aufführungen werden Sie nicht enttäuschen! So wie die Stadt Hamburg für ihre vielen Musicals bekannt ist, so viele gibt es auch, die Besucher auf ihren Reisen genießen können. Von Kindervorstellungen hin zu Opern und klassischen Konzerten von Weltklasse; es gibt immer etwas Neues, das hinter jeder Ecke wartet!

Der König der Löwen eine spektakuläre Darstellung mit eigens hierfür erbautem Theater direkt am Wasser. Saisonal wechselnde Aufführungen lassen keine Langeweile aufkommen. Musical reisen lassen sich gut mit einem Kurztrip verbinden.

Erst eine Hafenrundfahrt und dann wird der Hafengeburtstag gefeiert

Jedes Jahr besuchen mehr als eine Million Menschen aus Deutschland und aller Welt die maritimen Attraktionen Hamburgs. Der Fischmarkt in Altona ist nur eine der Attraktionen des Hafengeburtstages Hamburg, ebenso wie die Kehrwiederspitze und weitere Wahrzeichen zu Lande und zu Wasser in der HafenCity.

Einer kurzer Urlaub in Hamburg mit Reiseangeboten, die fast alles bieten

Haben Sie Lust auf eine Auszeit vom Alltag? Dann lassen Sie sich den nordischen Wind um die Nase wehen und fahren Sie in die deutsche Hansestadt Hamburg, die nicht nur den größten Tidehafen des Landes hat, sondern auch spannende Locations bietet.

Folgen Sie einfach unseren Empfehlungen und lernen Sie Hamburgs Charme auch bei Regen kennen und entdecken Sie ein vielfältiges Angebot und die schönsten Ecken der Stadt.

Egal, ob Sie einen Kurzurlaub oder ein Abenteuer suchen, in der deutschen Hafenstadt gibt es viele tolle Angebote. Sie bietet mit ihrem Charme der Alten Welt und ihren modernen Annehmlichkeiten viele tolle Attraktionen wie den Michel und die Sternschanze. Aber auch diejenigen, die gerne historische Stätten erkunden, werden die Atmosphäre genießen. Am besten gelingt dies mit einer ausgiebigen Stadtrundfahrt. Wenn an dieser Stelle nichts für Sie dabei war, schauen Sie sich die anderen Städte in Deutschland an, die wir Ihnen vorstellen.